Chinatown
Die Wiener „Chinatown“ rund um den Naschmarkt im sechsten Bezirk erstreckt sich auch in den fünften: Einer der am besten sortierten chinesischen Supermärkte Wiens ist der Chao Yang Asia Shop. Und im Dim-Sum-Restaurant Chinazentrum lässt sich vorzüglich speisen.
Naschmarkt
Der Naschmarkt selbst ist wohl der größte Anziehungspunkt der Gegend, da neben dem tollen Marktangebot über die letzten Jahre eine bunte Lokalszene hinzukam, die ein breites Publikum über das ganze Jahr stark frequentiert.
Dai Golosi
Wer die Geschäftsräume von Dai Golosi – Gastronomia Italiana betritt, der weiß, was „Feinschmecker“ bedeutet. Das einladende und vielfältige Angebot umfasst Prosciutti, Salumi, Käsesorten aus ganz Italien, diverse Salsa- und Pastasorten, Reis, Öl, Eingelegtes und viele weitere Delikatessen. An der Vetrina Calda, der warmen Theke, kann man die täglich variierenden, frisch zubereiteten Speisen genießen oder für zu Hause einpacken lassen.
feinedinge
Was es bei feinedinge zu kaufen gibt, sagt schon der Name: Geschirr, Vasen, Lampen, Dekoschälchen, Windlichter … alles handgemacht aus feinstem Porzellan. Leichte Unregel-mäßigkeiten in Form, Farbe und Dekor machen jedes Stück zu einem Unikat und verleihen ihm einen individuellen Charakter.
Mitico
Um alles, was zwei Räder hat, kümmert sich das Team im Mitico. Herzstück des Zweiradladens ist die Werkstatt, in der einspurige Fahrzeuge jeglicher Art wieder auf Vordermann gebracht werden. Wer es nicht eilig hat, kann sich während-dessen bei der kleinen Bar auf einen Kaffee zusammensetzen.
Buchhandlung Jeller
Eigenwillig, unabhängig und von Moden unbeeindruckt ist die Buchhandlung Jeller in der Margaretenstraße. Anna Jeller sieht Buchhandlungen als geistige Tankstellen der Nation. Daher sorgt sie mit ihrem persönlich betreuten und stets aktuellen Sortiment dafür, dass Lese- und Bildungshungrigen nie der „Sprit“ ausgeht.
Filmcasino
Das Filmcasino ist der letzte in seiner Gesamtheit erhaltene Wiener Vorstadtkinopalast der fünfziger Jahre. Heute zählt das Kino zu den Garanten für die Präsentation von gehobe-nem Filmschaffen und ist Mitglied der „Europa Cinemas“. Das Filmcasino veranstaltet regelmäßig Matineen und widmet sich Sparten wie Avantgarde, Animation, der Werkschau selten gezeigter Filmemacher und auch speziell dem österreichi-schen Filmschaffen.